
Irland
We Banjo 3 heben die traditionellen Muster des Irish Folk förmlich aus den Angeln. Jetzt kommen die Iren auf Tour: … Continue reading “We Banjo 3”
We Banjo 3 heben die traditionellen Muster des Irish Folk förmlich aus den Angeln. Jetzt kommen die Iren auf Tour: … Continue reading “We Banjo 3”
12.12. Frankfurt – Brotfabrik 13.12. Köln – Studio672 14.12. Hamburg – Kleiner Donner 15.12. Berlin – Privatclub 16.12. Nürnberg – … Continue reading “Mick Flannery”
Innerhalb kürzester Zeit ist es Mick Flannery mit seiner ehrlichen und direkten Musik gelungen, zu einem der am meisten beachteten … Continue reading “Mick Flannery: Album und Tour”
Die Musik des Quartetts The Breath hält ein schier unglaubliches Spektrum an Emotionen und Stimmungen bereit. Ihre Kompositionen tragen deutliche … Continue reading “The Breath: Carry your kin”
Die Irin Róisín Murphy ist den meisten sicher als Frontfrau des TripHop-Duos Moloko bekannt, mit dem sie erfolgreiche Alben wie … Continue reading “Róisín Murphy: Take Her Up To Monto”
Einen schnörkellosen, geradlinigen Rocksound bietet das aus Dublin stammende Quartett “Those Black Marks” auf ihrem neuen Album “Darwinian”. Überwiegend sind … Continue reading “Those Black Marks: Darwinian”
Karen (Fiddle, Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen … Continue reading “The Henry Girls: Demnächst bei uns auf Tour”
The Gloaming sind Martin Hayes, Dennis Cahill, Iarla Ó Lionáird (Ex-Afro Celt Sound System), Caoimhin Ó Raghallaigh und Thomas Bartlett. … Continue reading “The Gloaming: The Gloaming 2”
“In Galway” heißt das neue Album der irischen Akkordeonistin Sharon Shannon. Es handelt sich, wie der Titel vermuten lässt, um … Continue reading “Sharon Shannon & Alan Connor: In Galway”
Grainne Duffy gibt ohne Zögern Bonnie Raitt an, wenn sie nach ihren Vorbildern gefragt wird. Das war auch unser erster … Continue reading “Gráinne Duffy: Live”
Rory Gallagher war und ist ein irischer Nationalheld und einer der bedeutendsten weißen Bluesmusiker. Seine 1974 erschienene Live-Scheibe “Irish Tour … Continue reading “Rory Gallagher: Irish Tour ’74”
Eleanor McEvoy, 1967 in Irland geboren, ist eine der anerkanntesten Künstlerinnen im Bereich Singer/Songwriter ihrer Heimat. Sie komponierte mit “Only … Continue reading “Eleanor McEvoy: This stuff”
Es wird wohl keinen Liebhaber irischen Folks geben, der diese Band nicht kennt. Um Altan als Urgestein zu bezeichnen, sind … Continue reading “Altan: The Widening Gyre”
Imelda May, das verrückte irische Huhn, hat mit “Tribal” nach drei Jahren Mutterschaftsurlaub ihr neues Album vorgestellt. “Mayhem”, ihr letztes … Continue reading “Imelda May: Tribal”
Irlands Königin des Akkordeonspiels ist die stets lachende und strahlende Sharon Shannon. Sie wurde 1968 in eine musikalische Familie hinein … Continue reading “Sharon Shannon: Flying Circus”
The Nightcrawlers bieten auf “It’s the devil in me” gut gemachte bluesige Musik ohne Hochglanzproduktion. Stilistisch ist ihre Musik zwar … Continue reading “The Nightcrawlers: It’s the devil in me”
Karan Casey ist kein unbeschriebenes Blatt in der Musik-Szene. “Ships in the forest” ist bereits ihr fünftes Soloalbum. Bei Bands, … Continue reading “Karan Casey: Ships in the forest”
Die irische Folkmusik hat sicher die größte Anhängerschaft aller Volksmusiken Europas. Kein Wunder, denn den Iren ist es gelungen, ihre … Continue reading “Sampler: The Rough Guide To Irish Folk”
In Deutschland hatte und hat irische Musik viele Freunde. Die bekanntesten Vertreter dürften sicher die “Dubliners” sein, die “Oberkrainer Irlands”, … Continue reading “Mick Fitzgerald & The Bacha Trio: Damage limitation”