
England | Nordirland
Bluesrock | Rock
Söhne, Freunde und Weggefährten von Gary Moore haben unter der Federführung von Bob Daisley das Tribute-Album “Moore Blues For Gary” … Continue reading “Bob Daisley and Friends: Moore Blues For Gary”
Söhne, Freunde und Weggefährten von Gary Moore haben unter der Federführung von Bob Daisley das Tribute-Album “Moore Blues For Gary” … Continue reading “Bob Daisley and Friends: Moore Blues For Gary”
Leider ist “The Undercover” von Maz O’Connor nur eine EP mit fünf Coverversionen, doch wir nehmen diese Veröffentlichung zum Anlass, … Continue reading “Maz O’Connor: The Undercover EP”
Wiederholt erklärte BBC 2 die Londoner Band Stick in the Wheel um das Duo aus Nicola Kearey und Ian Carter … Continue reading “Stick in the Wheel: Follow Them True”
Schon wieder so ein verdammt schönes Album von Josienne Clarke & Ben Walker. Die beiden Singer/Songwriter aus England haben sich … Continue reading “Josienne Clarke & Ben Walker: Seedlings All”
Als Clapton-Fan hat man natürlich alle Platten des Briten zuhause im Regal stehen, vor allem die aus seiner besten Zeit. … Continue reading “Eric Clapton: Life in 12 bars”
So grauhaarig wie die Musiker hier, dürften auch deren Fans sein, denn das Progressive-Rock-Kollektiv Van der Graaf Generator hat sich … Continue reading “Van der Graaf Generator: Live im Rockpalast – Leverkusen 2005”
Zum “wichtigsten Comeback des laufenden Musikjahres” hochgejubelt, wird die neue Scheibe von Roger Daltrey. “As Long As I Have You”. … Continue reading “Roger Daltrey: As Long As I Have You”
Die britische TripHop-Band Morcheeba hat bekanntermaßen wieder die wunderbare Sängerin Skye Edwards an Bord, die auch zu den Gründungsmitgliedern zählt. … Continue reading “Morcheeba: Blaze Away”
Die Legende ist zurück! In einem 32 Songs aus fünf Jahrzehnten umfassenden Album präsentiert Gitarren-Ikone Eric Clapton den Soundtrack zum … Continue reading “Eric Clapton: Dokumentarfilm “Life In 12 Bars””
Braucht man dieses Album? Nein, aber es ist trotzdem schön, es zu haben, denn Will Wilde covert Free, Deep Purple, … Continue reading “Will Wilde: Bring it on home”
Ein Album für die ältere Generation ist “Heroes” von JCM, einem Trio aus Jon Hiseman (Schlagzeug), Clem Clempson (Gesang, Gitarre) … Continue reading “JCM: Heroes”
Poppy Ackroyd gilt als weibliche Pionierin der Neo-Klassik-Szene, wobei wir allerdings immer über die Bezeichnung “Neo-Klassik” schmunzeln müssen, denn die … Continue reading “Poppy Ackroyd: Resolve”
Die Stimme gehört und sofort auf England als Herkunftsland getippt. Wenige Augenblicke später dann an die Oysterband gedacht. Tja, so … Continue reading “Ray Cooper: Between The Golden Age & The Promised Land”
The Turbans sind ein internationales Musik-Kollektiv, das traditionelle, nahöstliche und osteuropäische Stile mit Originalkompositionen verbindet, um moderne und energiegeladene Musik … Continue reading “The Turbans: The Turbans”
Eine eingängige Bluesrock-Variante hat der Brite Laurence Jones auf seinem aktuellen Album “The Truth” festgehalten. Als Sänger, Gitarrist und Komponist … Continue reading “Laurence Jones: The Truth”
Eindringliche Lieder vermag Nerina Pallot zu schreiben, was sie auch auf ihrem letzten Album “Stay Lucky” unter Beweis stellt. In … Continue reading “Nerina Pallot: Stay Lucky”
Sie hat’s einfach drauf. Zusammen mit Co-Autor/Bruder Rick hat die 57-Jährige wieder Material für ein schmackhaftes Pop-Album zusammengetragen, das trotz … Continue reading “Kim Wilde: Here Come The Aliens”
Bereits während ihrer Zeit beim Duo Everything But The Girl hat die Britin Tracey Thorn Schallplatten veröffentlicht – allerdings nicht … Continue reading “Tracey Thorn: Record”
Ein grandioses Soul-Blues-Pop-Rock-Album hat uns diese Woche aus London erreicht. Es handelt sich bei “Nothing Left To Lose” zwar leider … Continue reading “Kadija Kamara: Nothing Left To Lose”
Aus dem englischen Leeds kommen Muffin und haben ihr gleichnamiges Kurzalbum im Gepäck. Darauf vermischen sie Grunge, Punk, Indie und … Continue reading “Muffin: Muffin”