
Deutschland
Kindermusik | Volksmusik
Zwei Jahre lang hat der Bamberger Musiker David Saam gemeinsam mit dem Studio Franken des Bayerischen Rundfunks fränkische Mundart-Kinderlieder gesammelt. … Continue reading “Boxgalopp: Hobbädihö”
Zwei Jahre lang hat der Bamberger Musiker David Saam gemeinsam mit dem Studio Franken des Bayerischen Rundfunks fränkische Mundart-Kinderlieder gesammelt. … Continue reading “Boxgalopp: Hobbädihö”
Der Nachschlag namens “Colors” zum letztjährigen Debüt geht genauso ab, wie das Vorgängeralbum. Geradlinig und schnörkellos setzt das Quartett aus … Continue reading “Never Come Rain: Colors”
Ins Leben gerufen 2016, um das zehnjährige Jubiläum der Berliner Bookingagentur Magnificent Music zu feiern, geht das Magnificent Music Festival … Continue reading “Magnificient Music Festival: Dritte Runde”
Dream-Pop mit scheppernden Gitarren und Schwermut. Swirlpool, das Quartett aus Regensburg, liefert auf seiner aktuellen Veröffentlichung “Camomile”, kürzlich via Reptile … Continue reading “Swirlpool: Camomile”
Das Quartett mit der ungewöhnlichen Besetzung aus zwei Cellistinnen und zwei Schlagzeugern (wovon einer auch Synthies bedient), Exil46, hat kürzlich … Continue reading “Exil46: Live”
Als Electro-Wave-Rock bezeichnet das in Deutschland beheimatete Trio Unplaces seine Musik. Mit ihrem neuen Album “Changes” haben Unplaces ihren bisherigen … Continue reading “Unplaces: Changes”
Anstatt dauernd über die EU zu schimpfen, sollten wir glücklich sein, auf dem so vielseitigen und bunten Kontinent Europa zu … Continue reading “Sleepwalker’s Station: Lorca”
Die KünstlerInnen, die nicht den vermeintlich leichten Weg des Mainstreams gehen, sind das Salz in der Suppe. Malte Vief ist … Continue reading “Malte Vief & HeavyClassic Ensemble: Kammer”
Jede Zeit hat ihre Musik. Die Musik der 80er- und 90er-Jahre lässt das deutsche Trio Analogue-X in Form ihres aktuellen … Continue reading “Analogue-X: Course of life”
Die 2013 gegründete Band Lappalie aus dem Norden Deutschlands ist eine sympathische Truppe, die akustische Musik macht und vorzugsweise in … Continue reading “Lappalie: Kanaillen der Straße”
Seit den 1990er-Jahren gibt es Sea of Sin bereits. Nun haben sie sich aufgerafft und ein neues Album produziert. Sie … Continue reading “Sea of Sin: Future Pulse”
Die Idee zur Band Sangre de Muerdago entstand 2005, als Pablo Ursusson und Jorge de Abreu ihre ersten gemeinsamen Musiksessions … Continue reading “Sangre De Muerdago: Noite”
Sehr gereift und vielseitig präsentiert sich die 1991 gegründete Band Fools Garden auf ihrem insgesamt zehnten Studiowerk “Rise and fall”. … Continue reading “Fools Garden: Rise and fall”
Als wir vom Studium der Brüder Matthias und Andreas Pietsch, Jura, hörten, war unser Interesse an “a-part” (auch “apart” geschrieben), … Continue reading “Tidemore: apart”
Wow, die Frau singt gut, das ist das Resümee von “Chamëleon”, dem Albumdebüt von Maya Fadeeva. Der Name “Chamëleon” passt … Continue reading “Maya Fadeeva: Chamëleon”
Einen Monat vor Beginn des 10. KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund veröffentlicht das Festival wieder ein umfangreiches Magazin zum Festival. Auf 52 … Continue reading “Klangvokal Musikfestival Dortmund: Magazin zum 10. Festival”
Das thüringische Rudolstadt öffnet in diesem Sommer wieder den Blick für die Welt. Vom 5. bis 8. Juli 2018 kommen … Continue reading “Rudolstadt Festival: Das Line-Up 2018 steht”
Nach fast einem Monat Klezmer-Abstinenz kann man einige Höhepunkte noch einmal aufleben lassen. Aus dem Studio Franken gibt es am … Continue reading “Klezmer Festival Fürth: Nachhören”
Nun kennen wir schon drei Alben des Pulsar Trios und an unserer Begeisterung für ihre Produktionen hat sich nichts geändert. … Continue reading “Pulsar Trio: Zoo of Songs”
Unter dem Motto “Berg und Meer – Sharing Heritage” (dän. “Bjerg og hav”) steht das diesjährige Festival folkBaltica, das vom … Continue reading “folkBaltica: Berg und Meer / Bjerg og hav”