wean hean 2018 – Das Wienerliedfestival – 21. April – 21. Mai 2018 – Wien
Das Wienerliedfestival wean hean zeigt sich seit 19 Jahren in seiner facettenreichen Vielfalt. Die Bewahrung traditioneller Wiener Musik, Stichwort: Gebrüder Schrammel, ist ebenso ein Anliegen wie die Förderung junger künstlerischer Neuinterpretationen und Perspektiven. In dieser Festivalausgabe wird ein besonderes Augenmerk auf die Literatur gelegt, denn Worte sind nicht nur im Liedtext bedeutsam.
Ein Festivalhöhepunkt ist die Inszenierung eines Ödön von Horváth Stückes anlässlich seines 80. Todesjahres. Der aus Warschau stammende österreichische Autor Radek Knapp rezitiert aus seinen erfrischend humorvollen Büchern im Theater Akzent. Wolfgang Böck liest Auszüge aus Josef Mayer-Limbergs Gedichtband »fon de hausmasda und de möada« und Susi Stach trägt sozialkritische Textpassagen aus »Iba de gaunz oamen Leit« von Christine Nöstlinger vor. Zu den literarischen Highlights des Festivals zählt auch das große wean hean Finale im Stadtsaal, wo die Kunst des Poetry Slam mit dem Wienerlied liebäugelt.
Zudem gibt es Musikalisches, Ritterliches, Altbewährtes, Gesungenes, Zeitgenössisches, Hocherotisches, Flüssiges, Spannendes, was zum Spielen, nur leider keine Schokolade.
Weitere Infos: www.weanhean.at
DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK
(Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten)
Samstag, 21. April 2018, 19.00 Uhr
Festivaleröffnung – Testreihe Wienerlied
David Stellner Duo | Kurt Girk / Rudi Koschelu / Willi Lehner / Marie-Theres Stickler | Madame Baheux | Pünklichkeit und Anarchie | Wiener Wäsche | Poetry Slam: Franziska Holzheimer, Jonas Scheiner, Yasmin Hafedh alias Yasmo & Bauer.Schläger.Wurf.Berger
WUK
Freier Eintritt, Spenden erbeten!
Montag, 23. April 2018, 19.30 Uhr
wean modean
Zu Gast bei Friedrich Cerha
Friedrich Cerha (Komponist, Arrangement) | attensam quartett (Foto) | Martin Winkler
Bockkeller
Eintritt: € 20,00 / € 18,00 SchülerInnen, Studierende, wvlw-Mitglieder
Kartenreservierung: (01) 416 23 66; weanhean@wvlw.at
Freitag, 27. April 2018, 19.30 Uhr
Das Buch der Tänze
Ödön von Horváth. Ungehörtes zum 80. Todesjahr
Wolfram Berger | Bösze Salonorchester | Sibylle Starkbaum | Silvia Both | Ramiro Garcia Corral (Arrangement)
Bockkeller
Eintritt: € 20,00 / € 18,00 SchülerInnen, Studierende, wvlw-Mitglieder
Kartenreservierung: (01) 416 23 66; weanhean@wvlw.at
Sonntag, 29. April 2018, 19.30 Uhr
Ohral W – Seks in Wien
Jugendverbot
Tini Kainrath | Chris Pichler | Claudia Rohnefeld | Tommy Hojsa | Roland Sulzer
Bockkeller
Eintritt: € 20,00 / € 18,00 Studierende, wvlw-Mitglieder
Kartenreservierung: (01) 416 23 66; weanhean@wvlw.at
Samstag, 5. Mai 2018, 19.30 Uhr
Herrn Radeks Empfehlungen
Radek Knapp | Aliosha Biz | Alexander Shevchenko
Theater Akzent
Eintritt: € 25,00 / € 22,00 / € 19,00 / € 16,00
Karteninfo: (01) 501 65 13306; www.akzent.at
Montag, 7. Mai 2018, 19.00 Uhr
Schrammel-Montag
Neue Wiener Concert Schrammeln | Gäste
Bockkeller
Eintritt: € 13,50 / € 11,50 wvlw-Mitglieder / € 9,00 SchülerInnen, Studierende
Karteninfo: (01) 416 23 66; weanhean@wvlw.at
Mittwoch, 9. Mai 2018, 19.30 Uhr
Die Strottern & Velvet Elevator Orchester
Konzerthaus
Eintritt: € 51,00 / € 48,00 / € 43,00 / € 35,00 / € 28,00 / € 22,00
Karteninfo: (01) 242 002; ticket@konzerthaus.at
Freitag, 11. Mai 2018, 20.00 Uhr
Iba de Hausmasda und gaunz Oamen
Wolfgang Böck | Susi Stach | Neue Wiener Concert Schrammeln
Kulisse
Eintritt: € 20,00 / € 18,00 SchülerInnen, Studierende
Karteninfo: (01) 485 38 70; tickets@kulisse.at
Sonntag, 13. Mai 2018, ganztägig
Ritter, Mönch und Rebensaft
Dagmar Bernhard | Robert Kolar | Michaela Lehner | Marco Buchler | Herbert Bäuml | Michael Postweiler | Herbert Zotti
Burgruine Aggstein
Eintritt: tba
Karteninfo: (01) 416 23 66; weanhean@wvlw.at
Montag, 14. Mai 2018, 19.30 Uhr
Wienerlied-Stammtisch
Walther Soyka | Karl Stirner | Doris Windhager
Hotel-Restaurant Fritz Matauschek
Eintritt: € 9,00 / € 6,00 SchülerInnen, Studierende
Tischreservierung: Tel. (01) 982 35 32
Montag, 21. Mai 2018, 20.00 Uhr
Blitzdichtgewitter
Wiens Poetry Jazz Slam meets wean hean
Tesak & Blazek | Bauer.Schläger.Wurf.Berger | Yasmin Hafedh alias Yasmo | Henrik Szanto | Leonie Warnke | Precious | Ksafa
Stadtsaal
Eintritt: € 25,50 / € 22,50 / € 12,50 SchülerInnen, Studierende
Karteninfo: (01) 909 22 44; office@stadtsaal.com
Orientierungshilfe
