Die Schweizer Musikerin Karin Jana Beck und der Schweizer Folkmusiker und Musikjournalist Matthias Gerber haben zusammen mit weiteren MusikerInnen zwei recht interessante Doppel-CDs eingespielt bzw eingesungen.
Unter dem Titel “Siya Bonga – Die Welt zum Mitsingen!” gibt es 62 Kraft- und Volkslieder aus aller Welt. Unter Kraftlieder sind Lieder zur seelischen Erbauung zu verstehen. Darunter fallen z.B. Gospels oder andere spirituelle Gesänge.
Unter der Kategorie “Volkslieder aus aller Welt” wurden bekannte und unbekannte Volkslieder aus vielen Regionen der Welt (vorwiegend Europas) zusammengetragen. Alle Lieder der CD wurden einfach instrumentiert und arrangiert, sodass das Mitsingen und Mitspielen (z.B. mit der Gitarre) auch Ungeübten möglich ist. Die Auswahl der Lieder wurde so vorgenommen, dass für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei ist.
Im 96-seitigen Booklet finden sich alle Texte und Akkorde, sowie Hintergrundinfos zu den Liedern. Mit zusätzlichen weiterführenden Quellen von Kraft- und Volksliedern ist SiyaBonga wirklich eine kleine Schatztruhe für singbegeisterte Menschen.
Zu Siya Bonga ist zusätzlich eine Begleit-CD mit allen Einzelstimmen der mehrstimmigen Lieder erhältlich.
Weitere Informationen zu den Siya Bonga-CDs und eine Bezugsmöglichkeit finden Sie unter der Adresse www.traumzeit-verlag.de.
Mit Saravá ist eine zweite, ähnlich konzipierte Doppel-CD erhältlich. Hier gibt es 50 Kraft und Volkslieder, sowie spirituelle Chants aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Die Reise führt hier von Afrika nach Indien, in den Balkan und nach Skandinavien, zu den Indianern und nach Brasilien – und an einige Orte mehr. Die drei Sängerinnen Karin Jana Beck, Barbara Mordasini Voser und Ariane Rufino dos Santos wollen zum Mitsingen ermutigen. Dazu gibt es, wie bei “Siya Bonga”, alle Texte und Akkorde, sowie reichhaltige Hintergrundinfos im schön gestalteten Beiheft.
Auf einem zusätzlichen CD-ROM-Track auf CD 2 finden sich die längeren Liedtexte druckfertig im Format A4, einige Liederblätter, sowie ein Register (Themen, Kulturen, Namen) zu allen Liedern von Saravá und SiyaBonga.
Weitere Infos zu Saravá und eine Bezugsmöglichkeit finden sich unter www.tschatscho.ch
Beide CDs sind aufwändig und ansprechend gestaltet. Die Auswahl der Lieder ist sehr groß. Es befinden sich sowohl recht bekannte, aber auch völlig unbekannte Lieder darunter. Die Idee, CDs zu veröffentlichen, die zum Singen und Musizieren anregen sollen, ist sehr gut umgesetzt worden. Musik kann man besser verstehen, wenn man selber musiziert. Je nach musikalischem Geschmack, stellen die beiden Doppel-CDs einen guten und einfachen Einstieg ins eigene Musizieren dar.