Die Färöer-Inseln sind zwischen Schottland, Norwegen und Island im Nordatlantik gelegen. Es handelt sich um eine Inselgruppe mit nur rund 50.000 Einwohnern. Doch die dortige Musikszene ist mannigfaltig und kann in vielen Bereichen mit interessanten KünstlerInnen aufwarten, darunter ist auch Eivør Pálsdóttir . DAS Label, wenn es um die Musik der Färinger geht, ist Tutl Records von Kristian Blak, der selbst ein angesehener Musiker und Komponist ist (Yggdrasil). Hier ein Blick auf aktuelle Veröffentlichungen von Tutl Records:
Son of Fortune: Fullmáni
Das Albumdebüt der Band Son of Fortune. “Fullmáni” bedeutet auf deutsch Vollmond. Das Album zeigt die Stärken der Band und somit des Färinigischen Indie-Rocks. Eigenständigkeit, solide Kompositionen, überraschende Melodien.
Kat.Nr: HJF472
Tracks:
1 – Verið Góð Við Mánan (03:55)
2 – Gróðrarbotnur (03:41)
3 – Fótafesti (04:43)
4 – Fullmáni (06:19)
5 – Angi (03:19)
6 – Vakna Trælur (03:03)
7 – Millum Himmal Og Helviti (04:39)
8 – Hungur (03:43)
9 – Sár (03:42)
Signar í Homrum: 14-17
Zweite EP von Signar í Homrum (nach “Myrka nátt”), die hervorragendes Songwriting und eine gute Stimme bietet. Leicht rockig und mit etwas Country-Feeling.
Kat.Nr: HJF489
Tracks:
1. Nú ert tú her
2. So eg vil verða
3. Ongantíð sum nú
4. Tú vilt altíð verða her
5. Ljósið
Eyðun Nolsøe: Dagur legst at degi
Singer-Songwriter-Pop von erlesener Qualität. Entspannt und ausdrucksstark.
Kat.Nr: HJF384
Tracks:
1 – Líkamikið (03:40)
2 – Dagur Legst At Degi (03:46)
3 – Hvar Er Hon (03:59)
4 – Tað Er Løtan (03:25)
5 – Barnið, Bergið Og Blómurnar (03:16)
6 – Smáttan (04:10)
7 – Á Tíni Slóð (02:46)
8 – Handan Hav (03:07)
9 – Stjørnudust (02:57)
10 – Kom Sig Mær (03:42)
11 – Fagurt Her Eg Standi (03:56)
12 – Friðleysur Andi (03:01)
13 – Heimsins Minsta Familja (02:39)
14 – Romansa Í Froðba (02:01)
Orientierungshilfe
