Der in diesem Jahr erstmals ausgelobte und mit 10.000 Euro ausgestatte „Internationale Friedensmusikpreis” geht an die siebenköpfige Tuareg- Nomadenband Tinariwen aus dem afrikanischen Mali. Tinariwen versteht sich als ein Sprachrohr der Tuareg und engagiert sich mit ihrer Mischung aus traditionellen berberischen und arabischen Melodien mit Blues, Rock und Pop und der Poesie ihrer Muttersprache Tamashek für ihre Kultur. In der Begründung der Jury heißt es: „Mit diesen Preisträgern kann das Musikland Niedersachsen bei der erstmaligen Verleihung eines Preises in dieser Kategorie ein Zeichen setzen, das die Internationalität und die Bedeutung des Preises unterstreicht. Die ehemaligen Tuareg-Kämpfer setzen sich mit ihrer Musik engagiert für den Frieden und die Völkerverständigung ein.”
Im Rahmen eines Festaktes werden Tinariwen zusammen mit den anderen Preisträgern am 22. August 2008 in der Staatsoper Hannover geehrt.
Tinariwen sind in Montreux mit Santana aufgetreten, von den Rolling Stones als Support eingeladen worden und haben in den aktuellen Jahresfavoriten internationale Spitzeplätze belegt.