Suden Aika: „Zeit der Wolfes”. Auf Tour im Februar/März 2009 gehen sie in veränderter Besetzung, mit der neuen Kreativ-Kraft Veera Voima, die für Tellu Turkka in die Band gekommen ist, und mit der neuen CD „Armas” (Geliebter). Es ist die dritte Veröffentlichung, die wiederum beim deutschen Label Laika-Records erscheint (www.laika-records.com). Mit Liebeslyrik aus der Volksdichtung, Segenswünschen und alten Zaubersprüchen taucht die Gruppe tief in die finno-ugrische Mytholgie ein. Die ausschließlich eigenen Vertonungen vereinen die Vokal-Traditionen der finno-ugrischen Völker in Karelien und Russland mit zeitgenössischer Chormusik.
Ohne jede Künstlichkeit erklingt dabei ein sphärisch dichter, manchmal fast minimalistischer Gesang, gelegentlich begleitet von der schwedischen Moraharpa -einer Art Drehleier-Geige- dem finnischen Nationalinstrument, der zitherähnlichen Kantele, sowie Flöte und Percussion.
Die Gruppe erläutert in charmantem Deutsch die Geschichten und die Herkunft ihrer Lieder.
Suden Aika zu ihrer Musik:
„Wir möchten, dass unsere Seelen zusammen singen. Wir singen im Stil des „Runolaulu”, was „Gedichtgesang” bedeutet. Diese Tradition lieben und achten wir. Unseren Sound entdecken wir gemeinsam durch Improvisation und Begegnung über die Stimme. Der wichtigste Aspekt in unserer Arbeitsweise ist, sich ganz in die Musik hineinzubegeben. Wir tüfteln nicht an detaillierten Arrangements, die Details, die Farben kommen von selbst – wir öffnen uns und lassen es geschehen. Wenn man zusammen improvisiert und sich dabei in die Augen schaut, zuhört, singt, wieder zuhört und singt, dann kannst du den Moment erleben, wo die Zeit stehen bleibt und man miteinander im Ein-Klang ist. Suden Aika bedeutet „Zeit der Wölfe”. Der Wolf ist für viele Menschen eine teuflische Figur, aber für uns steht er für Freiheit, Wahrheit und etwas Wildes. Das ist Suden Aika.”
Termine:
26.02.2009 Hamburg (Vokalworkshop 17.30- 22.00, martina.wendtland@freenet.de 01577-4135291)
27.02.2009 Minden (BÜZ, www.buezminden.de Tel. 0571 23939 )
28.02.2009 Solingen (Alter Hauptbahnhof, Tel: 0212 66544, dauntownmusik@aol.com)
01.03.2009 Dresden (Dreikönigskirche, www.mzdw.de, Tel. 0351-8567144)
03.03.2009 Marburg (KFZ, www.kfz-marburg.de 06421-13898)
04.03.2009 Lübeck (St. Lorenz-Kirche, info@architekturbuero-schomborg.de, 0451-594082)
05.03.2009 Hamburg (Goldbekhaus, 040-27870-217/-215, www.goldbekhaus.de)
06.03.2009 Rendsburg (St. Marienkirche www.nordpool-musik.de , www.st-marien-rendsburg.de 0461-4935568 , evtl. Bremen)
07.03.2009 Lüchow-Plate (Wendland, Kirche, j-reinbold@t-online.de, Tel. 05841-6112/70244)
08.03.2009 Berlin (Kulturbrauerei, www.kulturbrauerei.de, präsentiert vom Finnland-Institut)