Am 11. Juni 2010 beginnt in Südafrika die Fußball-Weltmeisterschaft. Lange Zeit gab es Zweifel, ob es Südafrika schaffen würde, die Stadien bis zum Beginn der WM fertig zu stellen und das Kriminalitätsproblem in der Griff zu bekommen. Zumindest ersteres scheint zu klappen, denn alle Bauvorhaben liegen momentan im Zeitplan.
Trotz vieler Bedenken, ob das viele Geld, das Südafrika für die Ausrichtung der WM aufbringen muss, nicht für andere Zwecke sinnvoller hätte eingesetzt werden können, scheinen sich die Südafrikaner selbst sehr auf die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Afrika zu freuen.
Das Hauptstadion der WM 2010, in dem u.a. das Eröffnungs- und das Endspiel stattfinden werden, ist das “Soccer City”-Stadion in Johannesburg. Ungefähr 40% der Einwohner Johannesburgs leben gleich nebenan in Soweto. In den Jahren der Apartheid wurde die Stadt zu einem politischen Brennpunkt. Die Bewohner Sowetos spielten eine wichtige Rolle bei der Befreiung Südafrikas.
Die Geschichte und die Probleme Südafrikas werden durch die WM zwangsläufig auch vielen Menschen bewusst werden, die sich sonst kaum für Politik interessieren. Wir hoffen, dass dieses Großereignis auch für die arme Bevölkerung des Landes Positives bewirken wird.
Die FiFa hat auf ihrer Webseite Informationen zusammen gestellt:
http://de.fifa.com/worldcup/destination/southafricafromatoz/