Pussy Riot ist das russisches Protestkunst-Kollektiv mit Sitz in Moskau. Gegründet im März 2011, hatte es eine variable Mitgliedschaft von etwa 11 Frauen. Die Gruppe inszenierte nicht autorisierte provokative Guerilla-Punk-Rock-Aufführungen in ungewöhnlichen öffentlichen Plätzen, die in Musikvideos festgehalten und im Internet veröffentlicht wurden. Die lyrischen Themen des Kollektivs umfassten den Feminismus, die LGBT-Rechte und die Opposition gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin, den die Gruppe als Diktator betrachtete. Diese Themen umfassten auch Putins Verbindungen zur Führung der russisch-orthodoxen Kirche.
Sie gewannen globale Berühmtheit, als fünf Mitglieder der Gruppe eine Aufführung in Moskaus Kathedrale von Christus dem Erlöser im Jahr 2012 inszenierten. Die Gruppenaktionen wurden von den orthodoxen Klerus als sakrilegiert angesehen und schließlich von kirchlichen Sicherheitsbeamten gestoppt. Die Frauen sagten, dass ihr Protest auf die Unterstützung der orthodoxen Kirchenführer für Putin während seines Wahlkampfes gerichtet war. Am März 2012 wurden drei der Gruppenmitglieder Nadezhda Tolokonnikova, Maria Alyokhina und Jekaterina Samutsevich verhaftet und des Hooliganismus angeklagt und zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Nach 21 Monaten wurden Tolokonnikova und Alyokhina am 23. Dezember 2013 freigelassen, nachdem die Staatsduma (russisches Parlament) eine Amnestie genehmigt hatte.
Im Dezember 2016 startete Maria Alyokhina und der Musikproduzent Alexander Cheparukhin ihr neues Projekt – Pussy Riot “Riot Days” – ein Spiel, das auf Alyokhinas Buch “Riot Days” basiert. Das Projekt wird von Alexander Cheparukhin produziert und unter der Regie von Yury Muravitsky – einem der führenden russischen Theaterdirektoren, Gewinner des “Golden Mask”, des jährlichen russischen Theatervertrages. Deutschlandpremiere war im September 2017 in Frankfurt vor ausverkauftem Haus (1000 Besucher).
Maria Alyokhina ( Masha Alechina)- playwright, actor
Kiryl Masheka – actor, singer
Nastya AWOTT – actor, singer, saxophone
Maxim AWOTT – musician (keyboards, programming, drums), actor
Orientierungshilfe
