Wie wir erst heute erfuhren, ist Laba Badara Sosseh, der berühmte Sänger des senegalesischen und gambischen Salsa am 20. September 2007 nach langer Krankheit gestorben. Er hinterließ 27 Kinder. Dieses “Monument der afrikanischen Musik” (The Point, Gambia) war einer der ersten afrikanischen Musiker, der international Berühmtheit errang.
Er wurde am 12. März 1943 in Gambia geboren. Sein Vater stammte aus dem Senegal, sein Mutter aus Gambia. Er wuchs in Banjul (Gambia) auf, wo er viel kubanische Musik hörte, Johnny Pacheco war eines seiner Vorbilder. Er ging in den 60er Jahren nach Senegal, wo er zwei Jahre später mit dem nigerianischen Saxophonisten Dexter Johnson die “Star Band de Dakar” gründete. Er arbeitete auch mit der “Special Liwanza Band” zusammen und machte mit dieser Band Aufnahmen für das Label Sacodisk des Produzenten Aboudou Lassissi.
Lassissi brachte Laba Sosseh nach New York, um die Klassiker “Salsa Africana Vol.1 & 2” aufzunehmen. Später ging Laba Sosseh nach Paris, wo er Aufnahmen mit dem kubanischen Ensemble “Orquesta Aragón” machte, nahm aber gleichzeitig in New York LPs für Roberto Torres’ Label auf, zusammen mit Monguito und anderen New Yorker Salsa-Musikern. Laba arbeitete auch mit der weltberühmten senegalesischen Band “Africando” zusammen, mit der er 1998 den Hit “Aminata” einspielte!