Geschmeidige Musik mit Südafrika-Touch hört man von der 2002 in Kapstadt gegründeten Band Freshlyground auch auf ihrem neuen Album “Can’t stop”. Die Bandmitglieder stammen aus Südafrika, Mosambik, DR Kongo und Simbabwe. Ihre Musik beinhaltet Elemente afrikanischer Musik sowie Pop, Blues, Jazz und Independent. Bereits im Jahr 2003 landete die Band mit ihrem Debüt “Jika Jika” national einen Hit.
Nicht jedes ihrer Alben war erfolgreich (obwohl stets qualitativ ansprechende Musik geboten wurde), dennoch haben sie nicht aufgegeben, ihre Musik zu machen, was auch der Albumtitel “Can’t stop” ausdrückt. Zuletzt stieg Violinistin und Co-Sängerin Kyla-Rose Smith aus, dafür stieß ein Gitarrist aus der Demokratischen Republik Kongo zur Band.
Mit “Can’t stop” haben sie ein wunderbar leichtes, afrikanisch gefärbtes Album veröffentlicht. Die Lieder durchzieht meist eine leichte Melancholie. Sängerin Zolani Mahola kann abermals überzeugen. Als Gäste sind Karen Zoid, Oliver Mtukudzi und The Soil zu hören.
Tracks:
1 – Mna Nalamagenge (04:54)
2 – Curious (04:37)
3 – Makes Me Happy (04:12)
4 – Can’t Stop (04:07)
5 – Coming Over (04:54)
6 – Jealousy (03:49)
7 – BLCK GRLS (03:19)
8 – Refugee (03:57)
9 – Gone Gone Gone (Song for Khwezi) (04:05)
10 – Banana Republic (04:06)
11 – Stimela (05:00)
12 – Ndiyak’khumbula (03:29)
Line-Up:
Zolani Mahola – Lead vocals
Simon Attwell – Flute, Mbira, Harmonica, saxophone, keyboard
Peter Cohen – Drums
Julio “Gugs” Sigauque – Acoustic Guitar
Josh Hawks – Bass Guitar, Vocals
Chris Bakalanga – Guitar
Orientierungshilfe
