Ihr Debütalbum „Fatou“ und die darauf folgenden Aktivitäten machten die malische Künstlerin Fatoumata Diawara zu einer der wichtigsten Vertreterinnen moderner afrikanischer Musik. Sie nahm mit Bobby Womack und Herbie Hancock
auf; spielte Glastonbury und andere große Festivals und tourte mit dem kubanischen Pianisten Roberto Fonseca
.
Auf ihrem neuen Album “Fenfo” (was übersetzt “etwas zu sagen” bedeutet) verbindet sie die Modernität der elektrischen Gitarre mit den alten afrikanischen Streichinstrumenten Kora und Ngoni
und kombinert Kit-Drums mit den zeitlosen Rhythmen der traditionellen Perkussion.
Tracks:
1 – Nterini (03:43)
2 – Kokoro (03:36)
3 – Ou Y’an Ye (04:12)
4 – Kanou Dan Yen (03:34)
5 – Fenfo (04:28)
6 – Negue Negue (03:28)
7 – Mama (04:20)
8 – Takamba (04:41)
9 – Bonya (03:06)
10 – Dibi Bo (02:16)
11 – Don Do (04:29)
Orientierungshilfe
