Die Sängerin mit der vorzüglichen Stimme Coco Mbassi aus Kamerun ist am 6. Juli 2008 beim Festival “Afrika Kulturtage 2008” zusammen mit ihrer Band zu hören.
Bereits 1996 erhielt Coco Mbassi für ihren Song “Muenge Mwa Ndolo” den begehrten Nachwuchspreis von Radio France International. Das erste Album “Sepia”, das sich in Deuschland außerordentlich gut verkauft hat, erhielt den Preis der deutschen Schallplattenkritik und wurde nominiert für den BBC World Music Award. Es folgte eine große Deutschlandtournee sowie Auftritte bei internationalen Festivals wie WOMAD, Musiques Métisses und TV Berichte u.a. in “Willemsens Musikszene” (“Ein seltener Glücksfall” R. Willemsen).
Auf den CDs von Coco Mbassi geben sich so illustre Künstler wie Manu Dibango und Richard Bona die Ehre. Auch Jazz-Sängerin Dee Dee Bridgewater und die Afro-Popgruppe Toure Kunda wollten nicht auf Coco Mbassi’s Stimme verzichten und ob dieser künstlerischen Einflüsse ist es nicht verwunderlich, dass ihre Musik aus einer faszinierenden Mischung von afrikanischen Roots, Afro-Pop, wunderschönen Liedern und Songs und einer Prise afro-amerikanischem Jazz besteht.
Da gibt es mal ein reizendes Spiel mit den “Jodelgesängen” der Pygmäenfrauen oder einen kräftigen, stampfenden Tanzrhythmus. Ihr Markenzeichen sind jedoch Arrangements mit Cello und Piano – mit viel Raum für Lyrik, die sich mit den aktuellen Problemen der afrikanischen Gesellschaft auseinandersetzt.
Weitere Infos: Hier und www.afrika-kulturtage.de