
England
Electro-Pop | TripHop
Die britische TripHop-Band Morcheeba hat bekanntermaßen wieder die wunderbare Sängerin Skye Edwards an Bord, die auch zu den Gründungsmitgliedern zählt. … Continue reading “Morcheeba: Blaze Away”
Die britische TripHop-Band Morcheeba hat bekanntermaßen wieder die wunderbare Sängerin Skye Edwards an Bord, die auch zu den Gründungsmitgliedern zählt. … Continue reading “Morcheeba: Blaze Away”
Es hat nicht lange gedauert bis wir wussten, diese Frau ist uns sympathisch. Wer sich Modeströmungen widersetzt, heimst schon gleich … Continue reading “Whalesharkattacks: Whalesharkattacks”
Von uns um ein Haar übersehen, erschien vor kurzem diese starke Scheibe. Die Russin Eleonora Zaripova hatte “The Ghost” bereits … Continue reading “Eleonora: The Ghost”
Der Sänger der schottischen Band Babe, Gerard Black, erinnert an den Sänger der Sparks , Russel Mael. Auf “Kiss & … Continue reading “Babe: Kiss & Tell”
Der kreative Umgang mit Synthies, Sequenzern, Effekten, Drum-Machines, Loops und so weiter, ist nicht so einfach. Wir könnten einige Beispiele … Continue reading “Rome In Reverse: Northern Lights”
Die Irin Róisín Murphy ist den meisten sicher als Frontfrau des TripHop-Duos Moloko bekannt, mit dem sie erfolgreiche Alben wie … Continue reading “Róisín Murphy: Take Her Up To Monto”
Zugegeben, unser erster Gedanke war: Ihr fällt nichts mehr ein und bringt deshalb ein Live-Album heraus. Gemeint ist die Brasilianerin … Continue reading “Céu: Live”
Mit etwas Verspätung stellen wir Björks neues Album “Vulnicura” vor. Wir kennen Björk Guðmundsdóttir seit ihren Sugarcubes-Zeiten. Schon damals war … Continue reading “Björk: Vulnicura”
Die Isländerin Björk veröffentlicht mit “Bastards” ein Remixalbum ihres sehr erfolgreichen Albums “Biophilia” aus dem Jahr 2011. Das ganze Album … Continue reading “Björk: Bastards”
Eine erstklassige Band ist Hot Chip. Sie wurde im Jahr 2000 von den Briten Alexis Taylor und Joe Goddard gegründet. … Continue reading “Hot Chip: In Our Heads”
“Blood like lemonade” ist das siebte Album der Gebrüder Godfrey von Morcheeba. Es wurde soeben bei PIAS veröffentlicht und bietet … Continue reading “Morcheeba: Blood like lemonade”
Das Jahr 2007 war für die Brasilianerin Céu das Jahr ihres internationalen Durchbruchs. Die Musikpresse überbot sich gegenseitig mit Lobeshymnen … Continue reading “Céu: Vagarosa”
Hannover, eine typisch deutsche Stadt fernab jeglicher Palmen bestandener Badestrände, ist die Heimat eines Duos, das Musik macht, die heißer … Continue reading “Mo’ Horizons: 10 Years of …”
Mit Ungarn verbindet man eher typische Zigeunermusik und nicht das, was uns das Duo Gelka auf “Less Is More” präsentiert. … Continue reading “Gelka: Less Is More”