
Deutschland | Russland
Pop | Reggae | Soul | Swing
Wow, die Frau singt gut, das ist das Resümee von “Chamëleon”, dem Albumdebüt von Maya Fadeeva. Der Name “Chamëleon” passt … Continue reading “Maya Fadeeva: Chamëleon”
Wow, die Frau singt gut, das ist das Resümee von “Chamëleon”, dem Albumdebüt von Maya Fadeeva. Der Name “Chamëleon” passt … Continue reading “Maya Fadeeva: Chamëleon”
Als uns Andres Roots sein neues Album mit dem Sawmill Roots Orchestra zur Rezension anbot, waren wir zuerst einmal der … Continue reading “Sawmill Roots Orchestra: Sawmill Roots Orchestra”
Sich dieser Musik zu widersetzen, ist schier unmöglich. Die tschechische Band Mydy Rabycad reitet auch mit ihrem neuen Album “M.Y.D.Y.” … Continue reading “Mydy Rabycad: M.Y.D.Y.”
Wayne Hancock hat den Swing im Blut. Jede einzelne von ihm gespielte Note bezeugt dies. Der in Austin, Texas, geborene … Continue reading “Wayne Hancock: Slingin’ Rhythm”
Die drei Damen Marcella Puppini, Kate Mullins und Emma Smith sind The Puppini Sisters. Ihre Musik stellt eine raffinierte Mischung … Continue reading “The Puppini Sisters: The High Life”
Paris Combo stammen, wie der Name es deutlich macht, aus Paris. Es ist eine Band, in deren Musik sich viele … Continue reading “Paris Combo: 5”
“Torch This Place” ist das letzte Album der Atomic Fireballs. Es ist bereits 1999 erschienen. Danaben gibt es nur noch … Continue reading “The Atomic Fireballs: Torch This Place”
Die prominente Djane Gülbahar Kültür setzt ihre stets mit zahlreichen Überraschungen versehene Kompilations-Reihe “Made in…” mit einer Russland-Ausgabe fort. Dieser … Continue reading “Sampler: Made in Russia”
Der Titel sagt das meiste schon aus, aber nicht alles. Das Quintett “Les Pommes De Ma Douche” bietet zusammen mit … Continue reading “Les Pommes De Ma Douche: Swing From Paris”
Ein Album mit leichter und beschwingter Musik. Bestens geeignet für warme Sommernächte auf der Terrasse oder dem Balkon. Ein Gläschen … Continue reading “Amestoy Trio: Sports & Culture”
Les Fils de Teuhpu zu beschreiben oder gar musikalisch einzuordnen, ist eigentlich unmöglich. Das Label versucht es mit “Frank Zappa … Continue reading “Les Fils de Teuhpu: Alambic”