
Brasilien
Pop | Samba
Die brasilianische Pop-Samba-Sängerin Maria Rita lässt wieder von sich hören. Auf dem neuen Album “Amor E Música” (“Liebe und Musik”) … Continue reading “Maria Rita: Amor E Música”
Die brasilianische Pop-Samba-Sängerin Maria Rita lässt wieder von sich hören. Auf dem neuen Album “Amor E Música” (“Liebe und Musik”) … Continue reading “Maria Rita: Amor E Música”
Céu braucht man wohl kaum mehr vorzustellen. Die Brasilianerin Maria do Céu Whitaker Poças (so ihr voller Name) ist seit … Continue reading “Céu: Tropix”
Zugegeben, unser erster Gedanke war: Ihr fällt nichts mehr ein und bringt deshalb ein Live-Album heraus. Gemeint ist die Brasilianerin … Continue reading “Céu: Live”
Brasiliens berühmtester Nationalheiliger ist der Cafézinho, jener starke, süße und würzige kleine Kaffee, dem gleich mehrmals am Tag gehuldigt wird. … Continue reading “Sampler: Brazilian Café”
Das Jahr 2007 war für die Brasilianerin Céu das Jahr ihres internationalen Durchbruchs. Die Musikpresse überbot sich gegenseitig mit Lobeshymnen … Continue reading “Céu: Vagarosa”
Leichte Musik zur Unterhaltung. Darunter auch klingende Namen, die Qualität versprechen und Künstler, die man nicht gleich ins Brazileiro-Eck gestellt … Continue reading “Sampler: Brazilution 5.6”
Für die New York Times ist Caetano Veloso “einer der großartigsten Songschreiber des Jahrhunderts”. Mag dies vielleicht etwas zu hoch … Continue reading “Caetano Veloso: Zii E Zie”
Die Londoner Band “Peyoti For President” vereinigt Flamenco, Samba, Folk, Punk, Rock, Pop und Bossa Nova. Die Mitglieder der Band … Continue reading “Peyoti For President: Rising Tide Of Conformity”
Der Gitarrist Martin Müller gründete im Herbst 2002 das Rua Baden Powell Projekt, um dem großen Meister der brasilianischen Gitarre … Continue reading “Rua Baden Powell Projekt: Rua Nova”
Cristina Braga ist eine umwerfende Sängerin. Die tiefe Melancholie und Zartheit ihrer Stimme scheint wie geschaffen für die Musik auf … Continue reading “Cristina Braga e Eugene Friesen: Paisagem – Grandes cancoes brasileiras”
Seu Jorge ist in einem ärmlichen Vorort von Rio de Janeiro geboren und aufgewachsen. Er lebte viele Jahre auf der … Continue reading “Seu Jorge: America Brasil O Disco”
Die junge Brasilianerin Sabrina Malheiros (4. April 1979 in Rio de Janeiro) veröffentlicht mit “New Morning” nun bereits ihr zweites … Continue reading “Sabrina Malheiros: New Morning”
Sanfte Sambaklänge umschmeicheln vom ersten Track an das Ohr. AcaÃ, Aline de Limas zweites Album wurde von dem Japaner Jun … Continue reading “Aline de Lima: Acaí”
Vanessa da Mata kann nicht nur gut singen, sie beherrscht auch das Komponieren. Damit gehört sie einer Minderheit unter den … Continue reading “Vanessa Da Mata: Sim”
Man hört der Musik die Jugend ihrer Schöpferin an. Aber nicht, weil sie etwa Unzulänglichkeiten oder Unreife aufweist. Eher sind … Continue reading “Marion: Um”
Zwei starke Frauen und hervorragende Sängerinnen auf einem gemeinsamen Album: Omara Portuondo, eine der großen Sängerinnen Kubas, und Maria Bethania, … Continue reading “Omara Portuondo & Maria Bethania: Omara Portuondo e Maria Bethania”
Ein Album mit leichter und beschwingter Musik. Bestens geeignet für warme Sommernächte auf der Terrasse oder dem Balkon. Ein Gläschen … Continue reading “Amestoy Trio: Sports & Culture”