
Finnland
Ambient | Neo-Klassik
Im vergangenen Jahr war sie uns bereits mit der EP “Tales” positiv aufgefallen. Nun schickt die finnische Komponistin Mari Sainio … Continue reading “Mari Sainio: Minus 25”
Im vergangenen Jahr war sie uns bereits mit der EP “Tales” positiv aufgefallen. Nun schickt die finnische Komponistin Mari Sainio … Continue reading “Mari Sainio: Minus 25”
Auf drei höchst interessante Veröffentlichungen aus der Neo-Klassik-Ecke dürfen wir heute hinweisen: “Paradigm Lost” des Prism Quartetts, “Kaleidoscope II” vom … Continue reading “Neue Klassik-Veröffentlichungen”
Für viele Musikhörer beginnt und endet ihr Wissen über Orgelmusik mit der Toccata und Fuge d-Moll von Johann Sebastian Bach … Continue reading “John Patrick Thomas: To the end of the world”
Auf die grandiose Ballettmusik “Maa” der finnischen Komponistin Kaija Saariaho müssen wir hinweisen. Es entstand 1991 als Auftragswerk für das … Continue reading “Kaija Saariaho: Maa”
Wir unternehmen abermals einen Ausflug in die zeitgenössische E-Musik. Der finnisch-estnische Komponist Erkki-Sven Tüür (Jahrgang 1959) gilt als Grenzgänger zwischen … Continue reading “Erkki-Sven Tüür: Symphony No. 5 / Prophecy”
Dagamba, das sind Valters Puce (Cello, Lettland), Antons Trocjkus (Cello, Ukraine), Dainis Tenis (Klavier, Litauen) und Hamidreza Rahbaralam (Perkussion, Iran) … Continue reading “Dagamba: Recycled”
Musik abseits des Mainstreams tut sich in der Regel schwer, ein größeres Publikum zu finden. Nicht anders dürfte es den … Continue reading “Bang on a Can All-Stars: Field Recordings”
Estrella, das sind vier Pianistinnen aus Neuseeland, die sich zwei Klaviere teilen. Mit 40 Fingern auf 176 Tasten interpretieren sie … Continue reading “Estrella: Tui”
Das in New York gegründete Sirius Quartet hat keinerlei stilistische Berührungsängste. Auf dem Album “Colors of the east” haben sie … Continue reading “Sirius Quartet: Colors of the east”