
Estland
Neo-Folk
Ganz frisch aus dem Presswerk kommt “Süüta Mu Lumi”, das Debütalbum des estnischen Duos Puuluup mit erfrischenden, aber gänzlich ungewöhnlichen … Continue reading “Puuluup: Süüta Mu Lumi”
Ganz frisch aus dem Presswerk kommt “Süüta Mu Lumi”, das Debütalbum des estnischen Duos Puuluup mit erfrischenden, aber gänzlich ungewöhnlichen … Continue reading “Puuluup: Süüta Mu Lumi”
Catriona Price und Esther Swift sind zwei junge schottische Folk-Musikerinnen, die auf herrliche Weise schräg, sehr selbstbewusst und von dem … Continue reading “Twelfth Day: Cracks in the room”
Der Anfang des Albums klingt nach einem der vielen modernen Folk-Alben aus Finnland. Doch nach nur einer Minute wird klar, … Continue reading “Teija Niku: Memento”
Theodor Bastard (Russland) erschaffen geheimnisvolle und mythische Klangwelten, die in erster Linie in der Weltmusik, dem Neo Folk, Dark Wave … Continue reading “Theodor Bastard: Am 19.3. in Berlin!”
Die Musik des Quartetts The Breath hält ein schier unglaubliches Spektrum an Emotionen und Stimmungen bereit. Ihre Kompositionen tragen deutliche … Continue reading “The Breath: Carry your kin”
The Gloaming sind Martin Hayes, Dennis Cahill, Iarla Ó Lionáird (Ex-Afro Celt Sound System), Caoimhin Ó Raghallaigh und Thomas Bartlett. … Continue reading “The Gloaming: The Gloaming 2”
Acht Jahre sind seit “Huria” vergangen, Sanna Kurki-Suonios preisgekröntem letzten Album. Nun ist ein neues Soloalbum von ihr bei Westpark … Continue reading “Sanna Kurki-Suonio: Sanna Kurki-Suonion Kuolematon Erikoissysteemi”
Aus Riga stammt das höchst interessante Septett Sus Dungo, das ausschließlich mit Frauen besetzt ist. “Down the river” ist ihr … Continue reading “Sus Dungo: Down the river”
Laura Moisio gilt als als eine der aktuell aufregendsten jungen Singer-Songwriterinnen Finnlands. Mit “Ikuinen Valo” bringt die 27-jährige Finnin nun … Continue reading “Laura Moisio: Ikuinen Valo”
Island ist nicht nur Björk. Das macht die Band Árstíðir deutlich. 2008 gegründet, waren sie 2009 mit dem sehr erfolgreichen … Continue reading “Árstíðir: Hvel”
Attwenger, eines der innovativsten musikalischen Projekte Österreichs! Es begann vor 25 Jahren und nun liegt das 8 Studioalbum des Duos … Continue reading “Attwenger: Spot”
Bukahara das sind Soufian Zoghlami, Halbtunesier, der die Hauptstimme stellt und Gitarre spielt, Ahmed Eid aus Palästina am Kontrabass, Daniel … Continue reading “Bukahara: Strange Delight”
Herrlich schräge und düstere Sounds von der No-Wave-Ikone Lydia Lunch, zusammen mit Cypress Grove und Spiritual Front. Lydia Lunch wurde … Continue reading “Lydia Lunch / Cypress Grove / Spiritual Front: Twin Horses”
Hanne Hukkelberg stammt aus Norwegen, und sie hat die Lieder ihres neuen Albums „ „ auf der 300 km nördlich … Continue reading “Hanne Hukkelberg: Blood From A Stone”
Blues des 21. Jahrhunderts? Erst 25 Jahre ist die Züricherin Sophie Hunger alt und doch klingt ihre Musik erstaunlich reif. … Continue reading “Sophie Hunger: Monday´s Ghost”
Stefan Lienemann, so der bürgerliche Name von St. Stephen, veröffentlicht mit “Behold” sein drittes Werk. Dass das Projekt den Namen … Continue reading “St. Stephen: Behold”
Frankreich ist nicht nur die Heimat guten Weines, sondern auch guter, bisweilen äusserst verrückter, dabei aber auch sehr sympathischer Bands. … Continue reading “As de tréfle: Houlala”
“Retro-NewFolk-Pop” bekommt man auf “Takes” zu hören, dem zweiten Album der zeitweise in Frankreich lebenden Amerikanerin Brisa Roché zu hören, … Continue reading “Brisa Roché: Takes”