
Irland
Irish-Folk
Die irische Band Clannad hat eine lange Geschichte hinter sich. Anfang der 1970er-Jahre entwickelte sie eine neue Spielart des Irish-Folk, … Continue reading “Clannad: MiG bringt Livealbum von 1980!”
Die irische Band Clannad hat eine lange Geschichte hinter sich. Anfang der 1970er-Jahre entwickelte sie eine neue Spielart des Irish-Folk, … Continue reading “Clannad: MiG bringt Livealbum von 1980!”
Gegründet 1972 von Christy Moore, Andy Irvine, Dónal Lunny und Liam O’Flynn entwickelte sich die Irish-Folk-Band Planxty zu einem der … Continue reading “Planxty: One night in Bremen”
Celtic-Folk, Americana und Töne der Appalachen sind vereint in der Musik der 1988 geborenen US-Amerikanerin Kyle Carey. Ihre Musik wird … Continue reading “Kyle Carey: The Art Of Forgetting”
Das große Frühlingsfest der Folk Music auf Tournee! (Termine ganz unten) Programm: * HighTime (Music and Steps from Connemara) * … Continue reading “Irish Spring: Festival of Irish Folk Music 2018”
Dieses Album war als Kurzvorstellung geplant. Doch je länger es lief, wurde immer klarer, welch außergewöhnlich guter Irish-Folk-Scheibe wir gerade … Continue reading “Lankum: Between the Earth and Sky”
Auch wenn wir es uns afrikanischer vorgestellt haben, ist das neue Album “Sacred Earth” von Sharon Shannon, das heute erschienen … Continue reading “Sharon Shannon: Sacred Earth”
Ihren Stil haben sie weder selbst kreiert, noch ist diese Spielart des Irish-Folk-Punkrocks besonders neu. Dennoch belebt “Smash The Windows”, … Continue reading “The Tossers: Smash The Windows”
Jeder, der sich auch nur oberflächlich mit Irish-Folk beschäftigt, kennt sicher Finbar Furey. Der Ire, der solo, wie auch im … Continue reading “Finbar Furey: Paddy Dear”
Die Irin Sharon Shannon ist bekannt für ihre Experimentierlust und das Bestreben ungewöhnliche Stilmixes zu versuchen. Auf ihrem am 3. … Continue reading “Sharon Shannon: “Sacred Earth” im März”
Eine Herzensangelegenheit ist es uns, Bands und Künstler vorzustellen, die nicht zu den großen Stars einer Szene gehören. Bei dem … Continue reading “Die Greenhorns: On the Bus to Galway Bay”
Es war an der Zeit, mal wieder ein richtig traditionelles Irish-Folk-Album zu hören. Der Wunsch ging mit Aidan Coffeys neuem … Continue reading “Aidan Coffey with Frankie Gavin, Alec Finn & Colm Murphy: The Corner House Set”
The Gloaming sind Martin Hayes, Dennis Cahill, Iarla Ó Lionáird (Ex-Afro Celt Sound System), Caoimhin Ó Raghallaigh und Thomas Bartlett. … Continue reading “The Gloaming: The Gloaming 2”
“In Galway” heißt das neue Album der irischen Akkordeonistin Sharon Shannon. Es handelt sich, wie der Titel vermuten lässt, um … Continue reading “Sharon Shannon & Alan Connor: In Galway”
Warum sollte man sich deutschen Irish-Folkrock anhören, wo es doch so viele hervorragende Bands auf der grünen Insel gibt? Gegenfrage: … Continue reading “Tir Nan Og: Jack of Folk”
Es wird wohl keinen Liebhaber irischen Folks geben, der diese Band nicht kennt. Um Altan als Urgestein zu bezeichnen, sind … Continue reading “Altan: The Widening Gyre”
Irlands Königin des Akkordeonspiels ist die stets lachende und strahlende Sharon Shannon. Sie wurde 1968 in eine musikalische Familie hinein … Continue reading “Sharon Shannon: Flying Circus”
Karan Casey ist kein unbeschriebenes Blatt in der Musik-Szene. “Ships in the forest” ist bereits ihr fünftes Soloalbum. Bei Bands, … Continue reading “Karan Casey: Ships in the forest”
Die irische Folkmusik hat sicher die größte Anhängerschaft aller Volksmusiken Europas. Kein Wunder, denn den Iren ist es gelungen, ihre … Continue reading “Sampler: The Rough Guide To Irish Folk”
In Deutschland hatte und hat irische Musik viele Freunde. Die bekanntesten Vertreter dürften sicher die “Dubliners” sein, die “Oberkrainer Irlands”, … Continue reading “Mick Fitzgerald & The Bacha Trio: Damage limitation”
Nadia Birkenstock, die zu den führenden Folk-Harfenistinnen Deutschlands zählt, hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen als Interpretin … Continue reading “Nadia Birkenstock: Strange New Land”