
Russland
Balkan | Gypsy | Klezmer
Die Band Dobranotch wurde 1998 in Frankreich gegründet, wohin sich eine Gruppe befreundeter Musiker aus St. Petersburg von Wanderlust und … Continue reading “Dobranotch: Maxopka”
Die Band Dobranotch wurde 1998 in Frankreich gegründet, wohin sich eine Gruppe befreundeter Musiker aus St. Petersburg von Wanderlust und … Continue reading “Dobranotch: Maxopka”
Früher war es eine Drohung für faule Musikschüler: “Wenn du nicht übst, endest du als Zirkusmusikant…”. Die Zeiten haben sich … Continue reading “Faith i Branko: Gypsy Lover”
Paris Combo stammen, wie der Name es deutlich macht, aus Paris. Es ist eine Band, in deren Musik sich viele … Continue reading “Paris Combo: 5”
Die polnische Band Kroke hat sich 1992 gegründet. Meist haben sie als Trio, bestehend aus Tomasz Lato, Tomasz Kukurba und … Continue reading “Kroke: Ten”
Endlch einmal eine Neuigkeit aus Griechenland, die nichts mit Staatsfinanzen zu tun hat: “Zvarna”, das neue Album der griechischen Band … Continue reading “Baildsa: Zvarna”
Feurige und leidenschaftliche Gypsy-Musik von Taraf de Haïdouks, “the best Gypsy band in the world”, wie der britische Guardian schreibt, … Continue reading “Taraf de Haïdouks: Of Lovers, Gamblers and Parachute Skirts”
Bukahara das sind Soufian Zoghlami, Halbtunesier, der die Hauptstimme stellt und Gitarre spielt, Ahmed Eid aus Palästina am Kontrabass, Daniel … Continue reading “Bukahara: Strange Delight”
Aus Paris stammt die Truppe “La Caravane Passe”, die Ska, Punk, Chanson und Balkanrhythmen vermengt und zur Explosion bringt. Das … Continue reading “La Caravane Passe: Gypsy for one day”
Rupa Marya kennt es von Kindesbeinen an, in der Welt unterwegs zu sein. Ein paar Jahre in Indien, dann Afrika … Continue reading “Rupa & The April Fishes: Este Mundo”
Die Balkanwelle ebbt nicht ab – sie nimmt offenbar erst Fahrt auf! Atemberaubend ist die Energie, die auf “Ghetto Blasters” … Continue reading “Mahala Rai Banda: Ghetto Blasters”
Wenn sich zwei großartige Musiker zusammen tun, muss das Ergebnis der Kollaboration nicht immer großartig sein. Doch beim vorliegenden Album … Continue reading “Faiz Ali Faiz & Titi Robin: Jaadu”
Von Ljiljana Buttler, die zu Recht auch den Titel “die Mutter des Gypsy Sounds” trägt, können wir uns sanft aber … Continue reading “Ljiljana Buttler: Frozen Roses”
SUNA BAR ist der Name eines neuen Label auf der Suche nach jungen Trends. Die erste SUNA BAR-Veröffentlichung steht unter … Continue reading “Sampler: I Love Balkan Music”
Günter Grass nannte sie einmal “Europas beweglichste Bürger”. In der Tat sind sie in der ganzen Welt umhergezogen, doch vorrangig … Continue reading “Sampler: Princess amongst men”
Der Titel sagt das meiste schon aus, aber nicht alles. Das Quintett “Les Pommes De Ma Douche” bietet zusammen mit … Continue reading “Les Pommes De Ma Douche: Swing From Paris”
Von der Stimme Dragi Š estic geprägter, meist etwas melancholischer Zigeuner-Swing mit starker Ausstrahlung. Ohne auf den internationalen Massengeschmack zu schielen, … Continue reading “Mostar Sevdah Reunion: Legends Of Life”
Mostar Sevdah Reunion ist eine Gruppe aus Mostar, Bosnien und Herzegovina, die fast ausschießlich Sevdalinka und Zigeuner-Musik spielt. Die Band … Continue reading “Mostar Sevdah Reunion: Café Sevdah”
Herrlich beschwingter und leicht melancholischer Swing ist auf der neuen CD des Zigeli Winter Quartetts “Me Digom Les Glei” zu … Continue reading “Zigeli Winter Quartett: Me Digom Les Glei”
Ein Album mit mehr oder weniger bekannten Vertretern der wundervollen unbekannten Kultur der rumänischen Zigeuner. Es vereint grandiose Stimmen, höllisch … Continue reading “Sampler: Lautari De Bucarest”