
Deutschland | Estland
Folk | World
Das thüringische Rudolstadt öffnet in diesem Sommer wieder den Blick für die Welt. Vom 5. bis 8. Juli 2018 kommen … Continue reading “Rudolstadt Festival: Das Line-Up 2018 steht”
Das thüringische Rudolstadt öffnet in diesem Sommer wieder den Blick für die Welt. Vom 5. bis 8. Juli 2018 kommen … Continue reading “Rudolstadt Festival: Das Line-Up 2018 steht”
Unter dem Motto “Berg und Meer – Sharing Heritage” (dän. “Bjerg og hav”) steht das diesjährige Festival folkBaltica, das vom … Continue reading “folkBaltica: Berg und Meer / Bjerg og hav”
Fanny und Klara Källström, Zwillinge aus Schweden, sind das Duo Systrami und beide scheinen skandinavisch abgehärtet zu sein, da sie … Continue reading “Duo Systrami: När isen går”
Wenn man finnische Folkbands hört, lernt man schnell, dass sich in den Liedtexten gewisse Dinge wiederholen: Singen, tanzen, trinken – … Continue reading “Suden Aika: Sisaret”
Fru Skagerrak – da war doch was! Genau, das gleichnamige Debütalbum von 2016, das uns damals recht gefiel und das … Continue reading “Fru Skagerrak: Ankerdram”
Ja, auch in Finnland gibt es Paradiesvögel. In großer Anzahl sogar und oftmals weiblichen Geschlechts. Einer der buntesten ist sicher … Continue reading “Johanna Juhola: Diivan Jäljet”
Die erst vor wenigen Wochen 60 Jahre alt gewordene, fünfmalige Grammygewinnerin Mary Chapin Carpenter hat mit ihrem neuen Album “Sometimes … Continue reading “Mary Chapin Carpenter: Sometimes Just the Sky”
Da wir es trotz all unserer Bemühungen manchmal nicht schaffen, alle interessanten Musikalben vorzustellen, haben wir nun eine partnerschaftliche Zusammenarbeit … Continue reading “Global Music Magazine: Neue Partnerschaft mit RCFM”
Eine Rauhbeinin und drei Rauhbeine sind Malasañers. Die Truppe aus Bamberg setzt sich international zusammen und bietet rauhbeinigen Irish-Folk-Rock. Ihre … Continue reading “Malasañers: Footprints”
“Meine Stimme über dem Wasser” – ein schöner Albumtitel. Doch “Ääneni Yli Vesien”, so der finnische Originaltitel des neuen Albums … Continue reading “Okra Playground: Ääneni Yli Vesien”
Das ist schon echt verrückt, was die beiden Damen Emilia Lajunen und Suvi Oskala mit ihren Geigen anstellen. Sollte jemand … Continue reading “Duo Emilia Lajunen & Suvi Oskala: Piilokisa”
Das Norwegische Duo Sudan Dudan, das aus Marit Karlberg und Anders Røine besteht, hat kürzlich das vierte Album seiner Karriere … Continue reading “Sudan Dudan: Heimen der ute”
Die Leser unseres Magazins wissen längst, dass Finnland in musikalischer Hinsicht weit mehr als Tango zu bieten hat. Hier stellen … Continue reading “Musiikkia Suomesta: Nicht nur Tango”
Wer sich mit finnischer Musik beschäftigt, kennt sehr wahrscheinlich Markku Lepistö. Der in Südösterbotten, einem Landstrich im Südwesten Finnlands, geborene … Continue reading “Markku Lepistö: Solos”
Die beiden in Vilnius (Litauen) lebenden KünstlerInnen Kamilė Gudmontaitė und Mantas Zemleckas haben sich vor rund sieben Jahren zum Duo … Continue reading “Kamanių šilelis: Namai”
Mit seinem letztjährigen Album “Tales from the North” stellt der Schotte Calum Stewart einmal mehr seine Meisterschaft an der Uilleann … Continue reading “Calum Stewart: Tales from the North”
Unter einem Orchester stellt man sich im Allgemeinen eine etwas größere Formation vor, dennoch bezeichnet sich die Mads Hansens Kapel … Continue reading “Mads Hansens Kapel: På den forkerte side”
Nicht zum ersten Mal spitzen wir unsere Ohren vergnügt gen Osten. Doch dieses Mal ist das Vergnügen besonders groß, handelt … Continue reading “Dagadana: Meridian 68”
Was kleinere Labels und MusikerInnen bzw. Bands ohne “große” Namen zu leisten im Stande sind, ist immer wieder sehr erfreulich. … Continue reading “Prosodia: Rückblick 2017”
Celtic-Folk, Americana und Töne der Appalachen sind vereint in der Musik der 1988 geborenen US-Amerikanerin Kyle Carey. Ihre Musik wird … Continue reading “Kyle Carey: The Art Of Forgetting”