
Schottland
Folk
Musik von den Orkney-Inseln hört man nicht alle Tage. Um so schöner, wenn sich der Name dieser zu Schottland gehörenden … Continue reading “Fara: Times from times fall”
Musik von den Orkney-Inseln hört man nicht alle Tage. Um so schöner, wenn sich der Name dieser zu Schottland gehörenden … Continue reading “Fara: Times from times fall”
Diese verdammte Folkmusik ist einfach nicht totzukriegen. Ständig tauchen neue Bands und Alben auf, die dem Genre neues Leben einhauchen. … Continue reading “Vesselil: Vesselil”
Aus den zahlreichen Veröffentlichungen des angesehenen britischen Weltmusiklabels World Music Network stellen wir vier aktuelle Alben aus der Reihe “Rough … Continue reading “World Music Network: Rough Guides”
Die große Naturverbundenheit der Esten tritt in ihrer Musik häufig sehr stark zutage. Eine Verbundenheit, die teilweise religiöse Maße annimmt … Continue reading “Maarja Nuut & Ruum: Muunduja”
Auch wenn es sich bei Iona Fyfe noch um eine sehr junge Frau handelt, dürfte sie unseren LeserInnen schon bekannt … Continue reading “Iona Fyfe: Away from my window”
Wollte man aufzählen, an welchen musikalischen Projekten die lebenslustige Schwedin Lena Jonsson beteiligt war und ist, wäre der Rahmen einer … Continue reading “Lena Jonsson: Places”
Ein schönes Folk-Album hat uns aus Italien erreicht. Das Quartett Brigan hat mit seinem neuen Album “Rúa San Giacomo” ein … Continue reading “Brigan: Rúa San Giacomo”
Beileibe keine Unbekannten sind Dreamers’ Circus, das dänisch-schwedische Folk-Trio, bestehend aus Rune Tonsgaard Sørensen, Ale Carr und Nikolaj Busk. Das … Continue reading “Dreamers’ Circus: Rooftop Sessions”
Leider ist “The Undercover” von Maz O’Connor nur eine EP mit fünf Coverversionen, doch wir nehmen diese Veröffentlichung zum Anlass, … Continue reading “Maz O’Connor: The Undercover EP”
Wiederholt erklärte BBC 2 die Londoner Band Stick in the Wheel um das Duo aus Nicola Kearey und Ian Carter … Continue reading “Stick in the Wheel: Follow Them True”
Schon wieder so ein verdammt schönes Album von Josienne Clarke & Ben Walker. Die beiden Singer/Songwriter aus England haben sich … Continue reading “Josienne Clarke & Ben Walker: Seedlings All”
Mit ihrem fünften Album kommt We Banjo 3, eine Band aus Galway, um die Ecke. Betitelt haben sie es mit … Continue reading “We Banjo 3: Haven”
Ein Album mit sehr persönlichen Liedern, die Geschichten über die eigene Familie erzählen, ist “The Tree”, das bereits elfte Soloalbum … Continue reading “Lori McKenna: The Tree”
Nach “Juhan Uppin August Teppo lõõtsal” (2002), “Lõõtspill naljatab” (2007) und “Veidi enam kui rahvalik” (2009) folgt nun mit “Pikk … Continue reading “Juhan Uppin: Pikk Lugu”
Zwischen Finnland und dem US-Bundesstaat Minnesota liegt eine Entfernung von fast 7000 km, dennoch haben Sara Pajunen (in Minnesota, USA … Continue reading “Aallotar: Ameriikan Laulu”
Eine minimalistische, an manche Björk-Kompositionen erinnernde Folkvariante bringt das Trio Merope auf seinem dritten Album “Naktés”. Indrė Jurgelevičiūtė, Jean-Christophe Bbonnafous … Continue reading “Merope: Naktés”
Musik, so schön, dass es beinahe wehtut. Lange Zeit fiel uns nicht mehr zu dieser CD ein, als dieser eine … Continue reading “Tormis Quartet: Tormisele – Hommage to Veljo Tormis”
Wer am heutigen Abend auf dem Kaustinen Folk Festival ist, kann sie live hören. Enkel, das finnische Frauenquartett, versehen mit … Continue reading “Enkel: We are Enkel”
Eine völlig überraschende musikalische Mixtur kommt einmal mehr aus Estland. Auf ihrem neuen Album “A mis tuu om?” entführt das … Continue reading “Etnosfäär: A mis tuu om?”
Wer sich mit der Musik der Sami beschäftigt, kennt den Namen von Ulla Pirttijärvi längst. Sie hat schon etliche Soloalben, … Continue reading “Solju: Ođđa Áigodat (New Times)”