
Dänemark | Italien
Ambient | Electronic | TripHop
Der kreative Umgang mit Synthies, Sequenzern, Effekten, Drum-Machines, Loops und so weiter, ist nicht so einfach. Wir könnten einige Beispiele … Continue reading “Rome In Reverse: Northern Lights”
Der kreative Umgang mit Synthies, Sequenzern, Effekten, Drum-Machines, Loops und so weiter, ist nicht so einfach. Wir könnten einige Beispiele … Continue reading “Rome In Reverse: Northern Lights”
Neues Album von Asphalt Tango Records: Ya Tosiba mit “Love Party”. Ya Tosiba ist ein finnisch-aserbaidschanisches Duo, das satte elektronische … Continue reading “Ya Tosiba: “Love Party” im Juni”
Okra Playground haben zuletzt mordsmäßig eingeschlagen. Mit ihrem Debüt “Turmio” ernteten sie allerorts beste Kritiken. Da ist es nicht verwunderlich, … Continue reading “Okra Playground: Rautasuu”
Etliche Electronic-Bands der Siebziger und Achtziger Jahre haben Spuren in der Musik der durchgeknallten japanischen Band Polysics hinterlassen. Nachzuhören auf … Continue reading “Polysics: What’s This???”
Etwas schräg, etwas spacig, etwas abgehoben, sehr eingängig und mit viel Elektronik produziert. Das neue Album “Sports” vom isländischen Quintett … Continue reading “Fufanu: Sports”
Es stimmt, dass wir verhältnismäßig viele finnische Alben vorstellen. Aber was können wir dafür, wenn die Finnen in Sachen Musik … Continue reading “Suistamon Sähkö: Suistamon Sähkö”
Auf der schwedischen Insel Gotland entsteht die Musik der in Estland geborenen Komponistin Mirjam Tally. Sie lebt dort seit Jahren. … Continue reading “Mirjam Tally & Meelika Hainsoo: Unejõgi”
Unglaublich, welche Energie aus “6” spricht. Mit ihrem besten Album meldet sich das schwedische Elektro-Folk-Ensemble nach einer 15-jährigen Pause zurück. … Continue reading “Garmarna: 6”
Da wir bei Søjus1 von einer reinen Synthieband ausgingen, waren wir überrascht, dass das Schlagzeug auf ihrem Album live eingespielt … Continue reading “Søjus1: Søjus1”
Zu einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit von zwei Künstlern verschiedener Richtungen kam es beim Album “Water”, das gerade bei Deutsche Grammophon erschienen … Continue reading “Hélène Grimaud & Nitin Sawhney: Water”
Der von indischen Eltern abstammende, in England geborene und in den USA aufgewachsene Musiker und Produzent Karsh Kale begeisterte sich … Continue reading “Karsh Kale: Up”
Aus Italien stammt das Electronic-Trio Aucan. Mit ihrem jetzt vorliegenden und bei Kowloon Records erschienenen Full-Length-Album “Stelle Fisse” haben sie … Continue reading “Aucan: Stelle Fisse”
Cain Johnson hat uns mit seinem neuen Album “Reset” ein kleines Rätsel aufgegeben. Wir brauchten etwas, um es einordnen zu … Continue reading “Cain Johnson: Reset”
Niyaz begeisterten mit ihrem Sound in kürzester Zeit ein großes Publikum. Nach mehreren Alben und EPs, ist nun ihr neuestes … Continue reading “Niyaz: The Fourth Light”
Quiero Club sind ein innovatives Quintett aus Mexiko, bestehend aus Gustavo Mauricio, Boscop Benavente, Marcela Viejo, Luis Ezequiel und Priscila … Continue reading “Quiero Club: El Techo es el Suelo”
Die Geschichte von Donso begann vor 5 Jahren in Paris, als der Beatbastler Pierre Antoine Grison alias Krazy Baldhead seinen … Continue reading “Donso: Denfila”
Das kürzlich erschienene Album “Sumud” ist bereits das dritte des iranisch-kanadischen Trios Niyaz, in dessen klanglichem Zentrum die betörende Stimme … Continue reading “Niyaz: Sumud”
Sich der Musik Novalimas zu entziehen ist schier unmöglich. Afroperuanische Rhythmen wie Ingá und Tondero werden bei Novalima mit Clubsounds … Continue reading “Novalima: Karimba”
Eine erstklassige Band ist Hot Chip. Sie wurde im Jahr 2000 von den Briten Alexis Taylor und Joe Goddard gegründet. … Continue reading “Hot Chip: In Our Heads”
“Blood like lemonade” ist das siebte Album der Gebrüder Godfrey von Morcheeba. Es wurde soeben bei PIAS veröffentlicht und bietet … Continue reading “Morcheeba: Blood like lemonade”