
Estland
Ambient | Electronic | Folk
Die große Naturverbundenheit der Esten tritt in ihrer Musik häufig sehr stark zutage. Eine Verbundenheit, die teilweise religiöse Maße annimmt … Continue reading “Maarja Nuut & Ruum: Muunduja”
Die große Naturverbundenheit der Esten tritt in ihrer Musik häufig sehr stark zutage. Eine Verbundenheit, die teilweise religiöse Maße annimmt … Continue reading “Maarja Nuut & Ruum: Muunduja”
Das estnische Trio Tintura haben wir vor etwa einem Jahr kennengelernt und seither ihr musikalisches Treiben im Auge behalten. Von … Continue reading “Tintura: Ebaõiglase uni”
Ein großer Name in der Geschichte der finnischen Rock- und Synthesizermusik ist der von Esa Kotilainen. Der 1946 geborene Keyboarder … Continue reading “Esa Kotilainen: Jäänalainen II”
Obwohl sie seit 2009 an Krebs erkrankt war und 2015 eine Lähmung der Stimmbänder bekam, arbeitete die palästinensische Sängerin und … Continue reading “Rim Banna: Voice of resistance”
Mit dieser Zusammenarbeit haben sie sicher nicht nur uns überrascht. Sly Dunbar, Robbie Shakespeare, Nils Petter Molvær, Eivind Aarset und … Continue reading “Sly & Robbie meet Nils Petter Molvær feat. Eivind Aarset and Vladislav Delay: Nordub”
Seit 2009 war die 1966 geborene Künstlerin Rim Banna an Krebs erkrankt. Nun wurde bekannt, dass sie am 24. März … Continue reading “Rim Banna: Kürzlich an Krebs verstorben”
Ja, auch in Finnland gibt es Paradiesvögel. In großer Anzahl sogar und oftmals weiblichen Geschlechts. Einer der buntesten ist sicher … Continue reading “Johanna Juhola: Diivan Jäljet”
So eigenwillig wie der Titel des Albums, klingt auch die Musik darauf. Die Griechin Melentini (Ελένη Μελεντίνη – Eleni Melentini) … Continue reading “Melentini: Zrsha; Fundus Uterus”
Die beiden in Vilnius (Litauen) lebenden KünstlerInnen Kamilė Gudmontaitė und Mantas Zemleckas haben sich vor rund sieben Jahren zum Duo … Continue reading “Kamanių šilelis: Namai”
Nicht zum ersten Mal spitzen wir unsere Ohren vergnügt gen Osten. Doch dieses Mal ist das Vergnügen besonders groß, handelt … Continue reading “Dagadana: Meridian 68”
Als eine Kreuzung zwischen Depeche Mode und Kraftwerk wurde uns die Musik des US-Amerikanischen Duos Siren Section beschrieben. Nachdem wir … Continue reading “Siren Section: New Disconnect”
Aus Kiew stammt die 2011 von der Sängerin Julija Sanina und dem Gitarristen Waleryj Bebko gegründete Band The Hardkiss. Das … Continue reading “The Hardkiss: Perfection Is a Lie”
Nachdem Warner Music / Parlophone im Mai 2017 die neuen Aufnahmen der kompletten Kraftwerk-Meisterwerke unter dem Namen “3-D Der Katalog” … Continue reading “Kraftwerk: 3-D”
Von einem kräftigen Rhythmus-Fundament getragen und von verwegenen Sounds durchdrungen, so lässt sich das neue Album des Italieners Giuseppe Musmeci, … Continue reading “Willem Gator: Locked-In Syndrome”
Im Mai 2017 veröffentlichte Warner Music/Parlophone die neuen Aufnahmen der kompletten KRAFTWERK-Meisterwerke 12345678 unter dem Namen “3-D Der Katalog”. Die … Continue reading “Kraftwerk: 3-D Der Katalog”
Fern haben am vergangenen Freitag ihre selbstbetitelte Debüt-EP auf dem bandeigenen Label Fern Musik veröffentlicht. Nun haben sie beschlossen, das … Continue reading “Fern: Streamt neue EP”
Ein kurzes, aber ein großes Vergnügen. Gemeint ist “EP” des Trios Fern aus deutschen Landen. Düsterer Pop zum Süchtigwerden. “Fern … Continue reading “Fern: EP”
Der üblichen Marketingstrategie folgend, auf ein sehr erfolgreiches Album gleich eine Single zu bringen, damit man im Gespräch bleibt, gibt … Continue reading “Tuuletar: Uho”
Das in den USA ansässige Team aus Komponist/Produzent Zoog Von Rock (Karl Learmont, Angelspit) und Sängerin Lorelei, das unter dem … Continue reading “Lorelei Dreaming: Banshee”
Innerhalb von Sekunden war es um uns geschehen und wir waren dem Reiz der Stimme erlegen. Die Stimme der US-Amerikanerin … Continue reading “Jen Gloeckner: Vine”