
USA
Alternative-Country | Country
Das beste Country-Album, das wir seit langer Zeit gehört haben, ist das gerade bei Bloodshot Records erschienene “Sidelong” von Sarah … Continue reading “Sarah Shook & the Disarmers: Sidelong”
Das beste Country-Album, das wir seit langer Zeit gehört haben, ist das gerade bei Bloodshot Records erschienene “Sidelong” von Sarah … Continue reading “Sarah Shook & the Disarmers: Sidelong”
Vormerken: Mit ihrem neuen, sehr guten Album “Uneven Ground” im Gepäck kommt die Kanadierin im Mai nach Deutschland auf Tour. … Continue reading “Lynne Hanson: Tour 2017”
Der in Memphis ansässige Musiker Davis Coen bringt heute sein zehntes Album heraus. “These Things Shall Pass” heißt die Scheibe, … Continue reading “Davis Coen: These Things Shall Pass”
Nach knapp 18 Jahren wieder ein neues Soloalbum der US-Amerikanerin mit der Engelsstimme. Alison Krauss’ neues Album “Windy City” erscheint … Continue reading “Alison Krauss: Windy City”
Freunde der gehobenen Unterhaltung sollten sich den 3. März dieses Jahres anstreichen. An dem Tag erscheint das neue Album von … Continue reading “Alison Krauss: “Windy City” im März”
Mit ihrem musikalischen Gebräu aus Country, Rockabilly und Punkrock konnte das amerikanische Quartett in den Achtzigern viele Fans gewinnen. Besonders … Continue reading “Beat Farmers: Heading North 53° N 8° E – Live in Bremen”
Wayne Hancock hat den Swing im Blut. Jede einzelne von ihm gespielte Note bezeugt dies. Der in Austin, Texas, geborene … Continue reading “Wayne Hancock: Slingin’ Rhythm”
Es wäre nicht zu entschuldigen gewesen, hätten wir dieses traumhaft schöne Album nicht vorgestellt. Carrie Luz Rodriguez und die Sacred … Continue reading “Carrie Rodriguez & The Sacred Hearts: {Lola}”
Das kleine Biest überrascht uns immer wieder. Gemeint ist Lydia Loveless. Die 1990 in Coshocton, Ohio, geborene US-Amerikanerin, macht einfach … Continue reading “Lydia Loveless: Real”
Zu den Country-Stars werden Shawn Colvin und Steve Earle heute gezählt. Dabei waren sie, wenn man sie überhaupt dazuzählen möchte, … Continue reading “Colvin & Earle: Colvin & Earle”
Steve Earle, Townes van Zandt, Shooter Jennings und Guy Clark in einer Person, so in etwa könnte man Rod Melancons … Continue reading “Rod Melancon: LA 14”
Loretta Lynn kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Die mittlerweile 83-jährige Country-Legende hat vor 12 Jahren das sehr hoch gelobte … Continue reading “Loretta Lynn: Full Circle”
Knapp eineinhalb Stunden feinsten Alternativ-Country von Lucinda Williams. Es ist zudem nicht viel Zeit seit dem Vorgänger “Down Where The … Continue reading “Lucinda Williams: The Ghosts Of Highway 20”
Welch eine herrliche Alternative-Country-Scheibe. Ian Fisher ist auf einer Farm in Missouri, USA, aufgewachsen und lebt mometan in Berlin. Mit … Continue reading “Ian Fisher: Nero”
Die norwegische Sängerin und Songwriterin Randi Tytingvåg bringt mit ihrer Musik die Hörer zum Strahlen. „Three“ ist ihr Debüt auf … Continue reading “Randi Tytingvåg: Three”
Tom Jones, das Urgestein aus Wales, hat ein sehr erfreuliches Album veröffentlicht. In seinem “Long Lost Suitcase” finden sich so … Continue reading “Tom Jones: Long Lost Suitcase”
Vom Bandnamen fühlten wir uns sofort angesprochen. Vom Albumcover weniger. Doch nach den ersten Takten waren wir verzückt. Herrlich rauher … Continue reading “The Lazy Boys: Get a life”
Der aus Goisern, Österreich, stammende Hubert Achleitner, besser bekannt als Hubert von Goisern, ist nicht einfach einer der Vielen, die … Continue reading “Hubert von Goisern: Federn”