
Brasilien
Bossa nova | Electro | Funk | Samba | TripHop | World
Zugegeben, unser erster Gedanke war: Ihr fällt nichts mehr ein und bringt deshalb ein Live-Album heraus. Gemeint ist die Brasilianerin … Continue reading “Céu: Live”
Zugegeben, unser erster Gedanke war: Ihr fällt nichts mehr ein und bringt deshalb ein Live-Album heraus. Gemeint ist die Brasilianerin … Continue reading “Céu: Live”
Brasiliens berühmtester Nationalheiliger ist der Cafézinho, jener starke, süße und würzige kleine Kaffee, dem gleich mehrmals am Tag gehuldigt wird. … Continue reading “Sampler: Brazilian Café”
Das Jahr 2007 war für die Brasilianerin Céu das Jahr ihres internationalen Durchbruchs. Die Musikpresse überbot sich gegenseitig mit Lobeshymnen … Continue reading “Céu: Vagarosa”
Leichte Musik zur Unterhaltung. Darunter auch klingende Namen, die Qualität versprechen und Künstler, die man nicht gleich ins Brazileiro-Eck gestellt … Continue reading “Sampler: Brazilution 5.6”
Die Londoner Band “Peyoti For President” vereinigt Flamenco, Samba, Folk, Punk, Rock, Pop und Bossa Nova. Die Mitglieder der Band … Continue reading “Peyoti For President: Rising Tide Of Conformity”
Der Gitarrist Martin Müller gründete im Herbst 2002 das Rua Baden Powell Projekt, um dem großen Meister der brasilianischen Gitarre … Continue reading “Rua Baden Powell Projekt: Rua Nova”
Cristina Braga ist eine umwerfende Sängerin. Die tiefe Melancholie und Zartheit ihrer Stimme scheint wie geschaffen für die Musik auf … Continue reading “Cristina Braga e Eugene Friesen: Paisagem – Grandes cancoes brasileiras”
Die junge Brasilianerin Sabrina Malheiros (4. April 1979 in Rio de Janeiro) veröffentlicht mit “New Morning” nun bereits ihr zweites … Continue reading “Sabrina Malheiros: New Morning”
Sanfte Sambaklänge umschmeicheln vom ersten Track an das Ohr. AcaÃ, Aline de Limas zweites Album wurde von dem Japaner Jun … Continue reading “Aline de Lima: Acaí”
Vanessa da Mata kann nicht nur gut singen, sie beherrscht auch das Komponieren. Damit gehört sie einer Minderheit unter den … Continue reading “Vanessa Da Mata: Sim”
Mit der aktuellen CD “Meu Nome E Brasil” hat Lygia Campos ihre persönlichen Stimmungen und Herzensangelegenheiten in 14 Tracks gebündelt. … Continue reading “Lygia Campos: Meu Nome E Brasil”
Er ist kein Neuling in der Szene. Schon als Teenager spielte er Drums in der brasilianischen Progressive-Rock-Band O Terço. Danach … Continue reading “Vinicius Cantuaria: Cymbals”
Die Elektro-Bossa-Welle war in unseren Breiten schon längst angelaufen, da schaute man in Brasilien verdutzt auf die Synthese, die die … Continue reading “Céu: Céu”
Vor fünf Jahren veröffentlichte Carlinhos Brown gemeinsam mit Arnaldo Antunes und Marisa Monte das sehr erfolgreiche „Tribalistas”-Album. Mit „A Gente … Continue reading “Carlinhos Brown: A Gente Ainda Não Sonhou”
Charmant, fragil, geheimnisvoll: Debütalbum der brasilianischen Sängerin Aline de Lima stammt aus Caxias, einer Stadt im Nordosten Brasiliens. In der … Continue reading “Aline de Lima: Arrebol”