
Finnland
Blues
Ein Name, der wohl nur den Kennern der finnischen Bluesszene ein Begriff sein wird, ist der von Dave Forestfield. Der … Continue reading “Dave Forestfield: Footsteps in the snow”
Ein Name, der wohl nur den Kennern der finnischen Bluesszene ein Begriff sein wird, ist der von Dave Forestfield. Der … Continue reading “Dave Forestfield: Footsteps in the snow”
Aus den zahlreichen Veröffentlichungen des angesehenen britischen Weltmusiklabels World Music Network stellen wir vier aktuelle Alben aus der Reihe “Rough … Continue reading “World Music Network: Rough Guides”
Wenn Seniorenblues so klingt, dann bitte mehr davon! Der 75-jährige Amerikaner Steve Wold startete seine Karriere erst im Alter von … Continue reading “Seasick Steve: Can U Cook?”
Es wird vielen HörerInnen so ergehen, wie uns und glauben, das neue Album von Joe Bonamassa beginne mit Led Zeppelin’s … Continue reading “Joe Bonamassa: Redemption”
“Ich denke Musiker zu sein ist eine Lebensentscheidung. Es ist ein schwerer Weg! Ich tue dies nicht zum Ruhm, ich … Continue reading “Kid Colling Cartel: In the devil’s court”
Der vielseitige Bluesrocker Joe Bonamassa kündigt für 21. September ein neues Studioalbum an und ist damit im Oktober in Deutschlands … Continue reading “Joe Bonamassa: “Redemption” im September”
Zwölf meist selbstgeschriebene Stücke finden sich auf der neuen Platte der australischen Singer-Songwriterin Kara Grainger. “Living with your ghost” ist … Continue reading “Kara Grainger: Living with your ghost”
Mit einem etwas speziellen und humorigen Statement zur amerikanischen Politik startet das neue Album “Something Smells Funky ‘Round Here” von … Continue reading “Elvin Bishop’s Big Fun Trio: Something Smells Funky ‘Round Here”
Eine sehr moderne Auffassung dessen, wie Blues zu klingen hat, zeigt Russ Green auf seinem grandiosen Debütalbum “City Soul”. Er … Continue reading “Russ Green: City Soul”
Nun ist sie also da, die neue Scheibe der Blueslegende Buddy Guy. Für “The blues is alive and well” lud … Continue reading “Buddy Guy: The blues is alive and well”
Tom Hambridge ist als Produzent, Komponist und Schlagzeuger eher ein Mensch, der sich im Hintergrund aufhält. Doch gelegentlich verspürt er … Continue reading “Tom Hambridge: The Nola Sessions”
Als Clapton-Fan hat man natürlich alle Platten des Briten zuhause im Regal stehen, vor allem die aus seiner besten Zeit. … Continue reading “Eric Clapton: Life in 12 bars”
Samba Touré, der Wüstensohn aus Mali, hat mit “Wande” ein neues Album mit starkem Wüstenblues veröffentlicht. Er gilt als Nachfolger … Continue reading “Samba Touré: Wande”
Die Legende ist zurück! In einem 32 Songs aus fünf Jahrzehnten umfassenden Album präsentiert Gitarren-Ikone Eric Clapton den Soundtrack zum … Continue reading “Eric Clapton: Dokumentarfilm “Life In 12 Bars””
Auch wenn Joe Bonamassas Veröffentlichungen häufig als “Alben für Musiker”, wenn nicht gar als “Alben für Gitarristen” bezeichnet werden, spricht … Continue reading “Joe Bonamassa: British Blues Explosion Live”
Mit mittlerweile 81 Jahren auf dem Buckel hat Bluesikone Buddy Guy noch keine Lust auf Ruhestand. Nicht nur, dass er … Continue reading “Buddy Guy: Weiterhin kein Ruhestand”
Am 18. Mai 2018 veröffentlicht Joe Bonamassa „British Blues Explosion Live“ via Provogue / Mascot Label Group! Mit „British Blues … Continue reading “Joe Bonamassa: British Blues Explosion”
Roberto Morbioli ist ein italienischer Blueser. Der sehr vielseitige Sänger, Gitarrist und Komponist hat verschiedene Bands am Laufen. Sein neuestes … Continue reading “Rob Mo: From Scratch”
Im berühmten Iridium Jazz Club in New York stieg Beth Hart auf die Bühne, um die Highlights ihrer Karriere in … Continue reading “Beth Hart: Front And Center”