
USA
Alternative-Country | Singer/Songwriter
H.C. McEntire, vielen sicher bekannt als Frontfrau von Mount Moriah, veröffentlicht mit “Lionheart” ihr erstes Solo-Album. In music, there are … Continue reading “H.C. McEntire: Lionheart”
H.C. McEntire, vielen sicher bekannt als Frontfrau von Mount Moriah, veröffentlicht mit “Lionheart” ihr erstes Solo-Album. In music, there are … Continue reading “H.C. McEntire: Lionheart”
Tori Forsyth verfügt über eine umwerfende Stimme, die uns beinahe in den Wahnsinn getrieben hat. Daneben ist die Australierin auch … Continue reading “Tori Forsyth: Dawn Of The Dark”
Schon “Sidelong” hat uns nicht nur gefallen, sondern regelrecht umgehauen. Nun sorgt die toughe Sarah Shook mit ihren Disarmers für … Continue reading “Sarah Shook & the Disarmers: Years”
Da Übertøs u.a. Steve Earle und Lucinda Williams als Inspiritationsquelle während des Entstehungsprozesses ihres zweiten Albums “Shake Off” angeben, sind … Continue reading “Übertøs: Shake Off”
“Those who start wars, never fight them. And those who fight wars, they never like them.” …singt Michael Franti in … Continue reading “Mary Gauthier: Rifles and Rosary Beads”
Suzanne Santo kennen manche sicher vom Duo HoneyHoney her, das sie zusammen mit Ben Jaffee bildet. Kürzlich ist das Solo-Debüt … Continue reading “Suzanne Santo: Ruby Red”
Das Geschwisterpaar aus Shelby Lynne und Allison Moorer bringt mit “Not Dark Yet” ihr erstes gemeinsames Album heraus. Beide haben … Continue reading “Shelby Lynne & Allison Moorer: Not Dark Yet”
Steve Earle geht zurück zu seinen Anfängen. Kurz nachdem sein Sprößling ein Album herausbrachte, ist jetzt Steve Earles neue Scheibe … Continue reading “Steve Earle: So You Wannabe an Outlaw”
Steve Earles Sohn, Justin Townes, hat soeben ein neues Album veröffentlicht: “Kids In The Street”. Der Sprößling, Jahrgang 1982, scheint … Continue reading “Justin Townes Earle: Kids In The Street”
Das beste Country-Album, das wir seit langer Zeit gehört haben, ist das gerade bei Bloodshot Records erschienene “Sidelong” von Sarah … Continue reading “Sarah Shook & the Disarmers: Sidelong”
Christian Kjellvander, der schwedische Singer/Songwriter mit leichtem Alternative-Country-Einschlag, hat 2016 sein bislang bestes Werk abgeliefert. “A Village: Natural Light” hat … Continue reading “Christian Kjellvander: A Village – Natural Light”
Trotz ihrer sehr politischen Statements gegen so manchen Irrsinn in der Gesellschaft der USA, trat ein, wovor sich viele gefürchtet … Continue reading “Drive-By Truckers: American Band”
Das kleine Biest überrascht uns immer wieder. Gemeint ist Lydia Loveless. Die 1990 in Coshocton, Ohio, geborene US-Amerikanerin, macht einfach … Continue reading “Lydia Loveless: Real”
Zu den Country-Stars werden Shawn Colvin und Steve Earle heute gezählt. Dabei waren sie, wenn man sie überhaupt dazuzählen möchte, … Continue reading “Colvin & Earle: Colvin & Earle”
Steve Earle, Townes van Zandt, Shooter Jennings und Guy Clark in einer Person, so in etwa könnte man Rod Melancons … Continue reading “Rod Melancon: LA 14”
Mit einem überzeugenden Album namens “Upland Stories” tritt der in North Carolina, USA, aufgewachsene Robbie Fulks erneut ins Rampenlicht. Das … Continue reading “Robbie Fulks: Upland Stories”
Knapp eineinhalb Stunden feinsten Alternativ-Country von Lucinda Williams. Es ist zudem nicht viel Zeit seit dem Vorgänger “Down Where The … Continue reading “Lucinda Williams: The Ghosts Of Highway 20”
Welch eine herrliche Alternative-Country-Scheibe. Ian Fisher ist auf einer Farm in Missouri, USA, aufgewachsen und lebt mometan in Berlin. Mit … Continue reading “Ian Fisher: Nero”
Carolyn Mark wurde in Britsih Columbia, Canada als Tochter einer Engländerin und eines Australiers geboren. Für Carolyn stand bereits als … Continue reading “Carolyn Mark: Nothing is free”